Langfristige Versorgung – mit Ihrer Unterstützung!

Das Brückenteam ist 2018 als Pilotprojekt gestartet. Der Aufbau, die Umsetzung und die nachhaltige Sicherung sind von Spendengeldern und Fördermitteln abhängig. Es ist unser langfristiges Ziel, die Leistungen des Brückenteams in die Regelversorgung der Krankenkassen zu überführen, um allen an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen eine ambulante Versorgung im eigenen Zuhause zu ermöglichen. Dafür unterstützt das Pädiatrische Forschungsnetzwerk in Essen das Projekt wissenschaftlich.

Aktuell werden alle Mitarbeiter/innen des Brückenteams in der Versorgung und Forschung ausschließlich über Spendengelder und Drittmittel finanziert. Jede Unterstützung – ob als mitfinanzierende Stiftung, als Spender oder öffentlicher Multiplikator, durch eine Unternehmens-Patenschaft oder persönliches Engagement – bedeutet für uns einen wichtigen Baustein für eine auch in Zukunft gesicherte Umsetzung unserer Arbeit.

Mit Ihrer Hilfe können wir die Situation von schwerkranken Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien nachhaltig verbessern. Jede Hilfe zählt und macht einen echten Unterschied! Wir informieren Sie gern über die verschiedenen Möglichkeiten der Projektförderung und Kooperation. Rufen Sie uns an!


 

Ihre Spendenmöglichkeiten

Sie möchten uns direkt unterstützen?

Dann freuen wir uns sehr, wenn Sie Ihre Einzelspende direkt auf unser Konto bei der apoBank überweisen:

» IBAN: DE27 3006 0601 0006 3979 86
» Verwendungszweck: Brückenteam

Das Brückenteam gehört zum Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder und Jugendlicher e.V.. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt.

Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar.

„Kleine Freuden“ schenken

Sie möchten unseren jungen Patientinnen und Patienten eine Freude machen? Dann legen wir Ihnen unser Spendenprojekt „Kleine Freuden“ ans Herz.

Als Belohnung für die Tapferkeit und Geduld bei den regelmäßigen Behandlungen haben unsere Pflegekräfte die „Fingerpieks-Kiste“ dabei. Gummibärchen, kleine Spiele oder Malblöcke zaubern den Kleinen ein Lächeln aufs Gesicht und sind eine willkommene Aufmunterung in ihrem Alltag.

Mit einer kleinen Finanzspritze können Sie „Kleine Freuden“ schenken. Nutzen Sie bei Ihrer Überweisung auf unser Spendenkonto dafür bitte den Verwendungszweck „Brückenteam – Kleine Freuden“.


 

Spendenmappe zum Download

Wir haben für Sie eine Spendenmappe zusammengestellt, in der Sie übersichtlich und kompakt eine Kurzdarstellung des Brückenteams sowie Informationen über unsere bisherigen Meilensteine in der Projektarbeit und die Spendenmöglichkeiten finden. Selbstverständlich können Sie die Mappe auch an weitere Interessenten aus Ihrem Freundes-, Familien- oder Kollegenkreis weitergeben. Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und Ihre Unterstützung. Vielen Dank!

» Spendenmappe zum Download