Wir versorgen krebskranke Kinder im eigenen Zuhause.

Header Childhood Cancer

Herzlich willkommen beim Brückenteam!

Wir sind im Einsatz für an Leukämie oder Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche und schaffen Entlastung im Alltag der jungen Patienten sowie ihrer Familien.

Unser Brückenteam ist im Rhein-Ruhr-Gebiet und im Bergischen Land unterwegs. Die professionellen ambulanten Pflegefachkräfte versorgen krebskranke Kinder und Jugendliche in ihrem eigenen Zuhause. Sie übernehmen medizinische Behandlungen im Rahmen notwendiger Kontrolluntersuchungen und der Nachsorge und führen diese im häuslichen Umfeld durch.

So können die regelmäßigen Besuche in den kinderonkolgischen Zentren für die Patienten und ihre Angehörigen deutlich reduziert werden. Die Familien gewinnen auf diese Weise ein erhebliches Maß an Lebensqualität und wertvoller Zeit zurück und werden in ihrem familiären Alltag enorm entlastet.

Das Brückenteam ist ein Projekt des:

Logo NEV
  • Nachsorgepreis 2021 für das Brückenteam!
    Die „DEUTSCHE KINDERKREBSNACHSORGE – Stiftung für das chronisch kranke Kind“ verlieh am 17. November 2021 den jährlichen Nachsorgepreis. Mit diesem Preis würdigt die Stiftung das engagierte Eintreten für die familienorientierte Nachsorge. In diesem Jahr ging die besondere Auszeichnung für die aufsuchende ambulante Versorgung krebskranker Kinder an unser Brückenteam!
  • Interviewstudie zum Brückenteam gestartet – Kooperation mit der TU Dortmund
    Seit Oktober 2020 sind wir als aktiver Praxispartner Teil des Projektstudiums des Studiengangs „Rehabilitationspädagogik“ der Technischen Universität Dortmund. Im April startet nun eine wissenschaftliche Interviewstudie zu den Erfahrungen der versorgten Familie – insbesondere der Eltern – mit unserem Brückenteam.
  • Erneute Unterstützung von der Verallia Deutschland AG!
    Erneute Spende von der Verallia Deutschland AG: Zum Start ins neue Jahr spendet das Unternehmen 2.500€ und 150 Memory-Spiele für das Brückenteam und seine kleinen Patientinnen und Patienten.